SET liefert Energie Container nach Indonesien

 

In enger Zusammenarbeit mit den Firmen Festo und MUT Austria konnte SET zwei Energie Container für Schulungszwecke auf eine lange Seereise schicken. Die Schulungscontainer, welche für eine Insellösung ausgelegt worden sind, wurden im März 2022 in Jakarta, Indonesien, von SET erfolgreich in Betrieb genommen.

Die Versorgung des Energie Containers erfolgt aus unterschiedlichen Energiequellen, PV Module in der Ausführung Dünnschicht als auch Monokristallin, und einem Windgenerator. Überschüssige Energie wird in Bleibatterien gespeichert und bei Bedarf abgerufen. Das Zusammenspiel der einzelnen Komponenten sowie die Erfassung der Betriebsdaten, werden mittels Siemens SPS erfasst und auf einem, im Container befindlichen Server, gespeichert.

An dieser Stelle möchten wir von SET uns nochmals bei allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit bedanken!

 

 fig 01 fig 01 fig 01

Zimbabwes Energieminister besucht SET

Am 22. September hatten wir eine Delegation aus Zimbabwe zu Gast, die vom zuständigen Energieminister, Mr. Zhemu Soda, (Benson Munyaradzi) angeführt wurde. Die Herren zeigten sich beeindruckt von unserem Konzept und den Möglichkeiten zur dezentralen Energieversorgung mit dem SPP-50 Energy Cube.

Mit großem Interesse wurde eine kleinere Version des SPP-50 Energy Cube inspiziert. Es handelte sich dabei um zwei Solar- und Windkraft (Schulungs-)Container, die an eine Universität in Jakarta, Indonesien gehen werden.

set news oktober 1000px 01

Am Ende des Meetings wurden weitere Gespräche über mögliche zukünftige Kooperationsmöglichkeiten zwischen der SPPI-GmbH und den Energieministerium in Zimbabwe vereinbart.

Solar Power Plant International GmbH (SPPI) wurde gegründetsppi logo

 

SET verstärkt seine Aktivitäten auf dem Solarmarkt und gründet mit starken Partnern die Solar Power Plant International GmbH (SPPI)

Nähere informationen zur SPPI finden sie <<< hier >>>

 

 

 

MPS unser bewährtes Modular Press System wurde auf die nächste Stufe gehoben

Die neue Generation ist energieeffizient, leise und modular erweiterbar!

ecomps2

Die neuen Features sind:

  • 4 Automationsstufen mit optionalen spezifischen Erweiterungsmöglichkeiten
  • modular erweiterbar (plug and play)
  • kompaktes, platzsparendes Design
  • 100% OE-Qualität
  • leiser und energieeffizienter
  • neues, universales Materialverteilungskonzept
  • 108t Pressen für die Bremsbelagsproduktion im Automotiven und / oder Non-Automotiven Segment

 

Kontaktieren Sie uns für nähere Informationen:

ecomps2 skizze 

 

Ing. Josef Ebner MSc.

+43 676 84 1962 413

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

setgoesgreen

 

Weitere Informationen: pdfset_eco_mps2_eng.pdf134.34 KB 


 

Eine große Ehre wurde wurde uns im November zuteil:

Johann Tschürtz, der Geschäftsführer und Firmengründer der Firma SET durfte am 6. November 2019 in Eisenstadt als Innovationsbotschafter für das Land Burgenland fungieren. Er verkündete in der Kategorie "Innovative Dienstleistungen" die diesjährigen Preisträger.

Die SET Erfolgsgeschichte spiegelt sich in der Geschichte des Innovationspreises wider:

In diesem Jahr wurde erstmalig die Funktion des Innovationsbotschafters von der Wirtschaft Burgenland für den Jubiläums-Innovationspreis eingeführt. Als Botschafter werden Personen ernannt, die im Laufe der Geschichte des Innovationspreises Burgenland große Erfolge erzielt haben und die aus diesem Grund als Vorbilder für UnternehmerInnen im Burgenland dienen können. Dass die Wahl auf Johann Tschürtz fiel, macht uns alle stolz!

Herzlichen Glückwunsch - auch an dieser Stelle -  an die Preisgewinner von 2019!

fig 01 fig 01 fig 01 fig 01 fig 01 fig 01

 Die Siegerfirmen werden in kurzen YouTube-Videos vorgestellt: Link zu YouTube!