INFLEXO
Die SET hat auf Grund von langjährigen Erfahrungen ein neuartiges Prozess-Management-System für den Sektor der Reibbelagserzeugung entwickelt.
Basierend auf dem modernen Stand der Technik kombiniert das neue System INFLEXO verschiedene Teilbereiche zu einem abgestimmten Gesamtkonzept:
- QUIK:
100%ige Inline-Qualitätssicherung der Bremsbeläge
- TRACE:
Rückverfolgung der Produkte und Archivierung der Prozessparameter für jedes einzelne Produkt
- PPDS: Permanente Produktions- Datenerfassung & Steuerung
Dieses System überwacht sämtliche Produktionsparameter der Fertigungslinie und steuert die gesamte Produktion. Dadurch wird ein maximaler Output bei minimalen Kosten erzielt.
Eine neu entwickelte Prozessvisualisierungssoftware ermöglicht gleichzeitig dem Personal von jedem Standort innerhalb des Werks die aktuellen Produktionsdaten abzurufen, die Produktion zu überwachen und zu steuern.
Durch ein intelligentes Auftragssystem können neue Aufträge angelegt werden, wobei das System selbstständig die Auftragsreihenfolge optimiert, um Umrüstzeiten und damit verbundene Kosten so gering wie möglich zu halten.
Video-Prozessüberwachung:
TS Datalink
TS Datalink ist ein Programm, das die Informationen von bis zu 10 Kameras, die einen Anlagenprozess überwachen, einfach und bequem verwalten kann. Die Datalinkinformationen der DVT-Kameras können in Datenbanken hinterlegt und weiterverarbeitet werden.
TS Datalink ermöglicht:
- die Hinterlegung der empfangenen Daten in einer Ordnerhierarchie
- die Automatische Archivierung der Daten
- den raschen Export der Daten in eine Excel-Tabelle
- die einfache Auswertung der Daten und Gegenüberstellung von Soll- und Ist-Werten
Software zur Prozessdatenauswertung:
TS Process
TS Process ist ein Softwaretool zur raschen und einfachen Analyse von aufgezeichneten Produktionsdaten.
Es ermöglicht die Darstellung von
- individuellen Auswertungen
- Zeitabläufen, Toleranzüberschreitungen, Unregelmäßigkeiten etc.
- Basisdaten zur weiteren Optimierung von Anlagen
Durch die einfache Erstellung von eigenen Query-Datenbankabfragen können wiederkehrende Auswertungen einfach über Drag-and-Drop gespeichert werden.
Software zur Produktionsvisualisierung:
SET View
SET View ist ein Visualisierungsprogramm auf der Basis von Visual Basic, das für die Bereiche Produktionsaufzeichnung, Rezepturverwaltung und Alarming eingesetzt werden kann.
SET View ...
- ist ein offenes, kostengünstiges Softwaresystem
- ermöglicht die individuelle Anpassung an verschiedenste Produktionsprozesse
- ist als modulares Baukastensystem erhältlich
Produktionsaufzeichnung
Durch die Integration des SET View Produktionsdatenaufzeichnungsmodules wird einerseits die Basis für SET Analyse und SET Process geschaffen, und andererseits die Möglichkeit zur einfachen Auswertung von Produktions- und Prozessdaten geboten.
Rezepturverwaltung
Das Modul Rezepturverwaltung erlaubt die effektive Organisation und Handhabung der Rezepturparamenter, welche direkt in Datenbanken hinterlegt sind. Durch die Anmeldung der Benutzer mit ihrem jeweiligen Passwort können ihre Eingaben und Änderungen der Rezepturwerte lückenlos aufgezeichnet werden.
Alarming
Das SET View Alarmmeldesystemmodul ist ein benutzerfreundliches Tool zur raschen, visuellen Erfassung und Bearbeitung von Alarmmeldungen bei komplexen Anlagen. Es zeichnet sich nicht nur durch die lückenlose Aufzeichnung aller Alarmmeldungen mit Datum und Uhrzeit aus, sondern vor allem durch eine Erweiterung, welche die Zuordnung von Alarmen auf der Anlage anhand hinterlegter Bilder einfach ermöglicht. Tippt man die Alarmmeldung an, erscheint eine bildliche Darstellung des Problembereiches und als Klartext die Möglichkeit, den Alarm zu beseitigen.
Diese Erweiterung wird vorgefertigt ausgeliefert und ist vom Anlagenbetreiber jederzeit erweiterbar und an seine Bedürfnisse individuell anpassbar.
Software für die Produktionskontrolle:
SET Analyze
SET Analyze ist ein Softwaretool, das einen einfachen Überblick über die Produktivität von Anlagen auf Basis der OEE-Datenauswertung (Overall Equipment Effectivness) liefert.
Diese, in der Industrie standardisierte Bemessungsgrundlage bestimmt die Effizienz der Produktionseinheiten in Prozent. Die Auswertung erfolgt anhand der zur Verfügung stehenden Informationen des Steuerungssystems.
SET Analyze unterstützt
- die Optimierung von Produktionsanlagen
- die Verbesserung des Nutzungsgrades durch Erhöung der Anlagenkapazitäten
- die Erhöhung der Effizienz
Darüber hinaus trägt SET Analyze zur Reduzierung von Fehlern und ungeplanten Anlagenstillständen bei.