Solar Power Plant 50sppi logo

  • Unser SPP 50 Container ist als Baukastensystem entwickelt, um durch Anbindung an ein lokales Microgrid möglichst flexibel an den lokalen Strombedarf und den Energiebedarf am jeweiligen Standort angepasst zu werden, damit kann das System skaliert werden und die Leistungsausbeute bei Bedarf durch Erweiterungen gesteigert werden, ohne dass die Grund- oder Erstinvestition obsolet wird. So kann schnell auf sich ändernde Energienachfrage reagiert werden.

ssp50 01

 

 

SPP50 Spezifikation

  • Gesamtleistung 50kWp, erweiterbar auf  100, 150kWp oder mehr kWp
  • 4 x 23kWh Speichermodule oder mehr
  • 40-Fuß-Seefrachtcontainer mit klimatisiertem Kontrollraum mit elektronischen Komponenten und Speichermodulen
  • Gesamtflächenbedarf: 234 m²

 ssp50 02

 

SPP50 Leistungen

  • Läßt sich einfach und flexibel an Ihre Bedürfnisse und die örtlichen Gegebenheiten anpassen
  • State-of-the-art Technologie mit hochwertigen Komponenten von Premiumherstellern
  • Alle Systeme sind mit einer Self-Recovery Funktion ausgestattet - im Falle eines kompletten Leerlaufs des Energiespeichers werden alle System bei Wiederaufnahme der Sonneneinstrahlung automatisch neu getartet, ohne dass ein externer Eingriff (weder online noch vor Ort) erforderlich ist
  • Stabilität - Einsatz zuverlässiger, bewährter Mechanik
  • Kurze Montagezeiten
  • Es sind keine baulichen Maßnahmen (wie Betonfundamente, etc.) erforderlich

 

 

Komplette Fertigung

Fertigung von Einzelteilen bis hin zu Großserien

 

  • drehen
  • fräsen
  • schleifen
  • biegen
  • stanzen
  • lasern
  • Oberflächenbehandlungen
  • Formenbau
  • Stahlbau

optimierung largeoptimierung large

Maschinen- und Anlagenbau:
Von der Bedarfsanalyse bis zur Betriebsbereitschaft

Unsere Full-Service-Betreuung beginnt bei der Bedarfsanalyse und endet beim Service einer von uns komplett errichteten Maschine oder Anlage. Wir verfügen über langjährige Erfahrung und Know-how im internationalen Anlagenbau für unterschiedliche Branchen und Anlagentypen, wie beispielsweise:

  • Produktionsanlagen
  • Pressenbau
  • Bearbeitungsmaschinen
  • Schleifmaschinen
  • Pulverbeschichtungsanlagen
  • Infrarotöfen
  • Textil- und Verbandstoffmaschinen
  • Verfahrenstechnische Anlagen für die Abfallswirtschaft und das Recycling
  • Bestehende Anlagen optimieren und rationalisieren

astabuerstenanlage 1astabuerstenanlage 2 

            Unsere Arbeitsweise

set grafik_abeitsweise_large

Service und Wartung garantieren eine hohe Anlagenverfügbarkeit

Nach der Inbetriebnahme und Schulung werden Anlagen und Maschinen dem Betreiber übergeben. SET übernimmt für darüber hinaus die verantwortungsvolle und vorausschauende Instandhaltung von Anlagen und Maschinen, um eine dauerhafte, hohe Verfügbarkeit zu gewährleisten. Dadurch kann die Anlageneffizienz wesentlich erhöht werden. 

 

Intelligente Service- und Wartunskonzepte umfassen:

  • die Prüfung und Beratung
  • die laufende Optimierung
  • die Durchführung zeitgerechterInstandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen
  • die rasche Beschaffung von Ersatzteilen

 

Selbstverständlich übernehmen wir auch gerne das Service bereits bestehender Anlagen und erstellen zukunftsorientierte Wartungskonzepte, um Stillstandszeiten zu minimieren.

service large

Elektroplanung mit Effizienz und Erfahrung

Die SET Abteilungen Elektroplanung und mechanische Konstruktion entwickeln in enger Zusammenarbeit hocheffiziente Lösungen.

Unsere Kunden profitieren von der langjährigen Erfahrung und Fachkompetenz unserer eingespielten Mitarbeiter.

 

Unser elektrotechnisches Leistungsspektrum umfasst: 

  • Auf E-Plan erstellte Stromlaufpläne
  • Schaltschrankbau
  • Maschineninstallation

elektroplanung largeelektroplanung large
elektroplanung largeelektroplanung large
elektroplanung large